Ovation

Ovation

* * *

Ova|ti|on [ova'ts̮i̯o:n], die; -, -en:
stürmischer, lang anhaltender Beifall (als Huldigung für jmdn.):
die Ovationen nahmen kein Ende; jmdm. stehende Ovationen (eine Ovation, bei der sich das Publikum von den Plätzen erhebt) bereiten.
Syn.: Jubel.

* * *

Ova|ti|on 〈[ -va-] f. 20Huldigung, Beifallssturm ● jmdm. eine \Ovation, 〈od.〉 \Ovationen darbringen; stehende \Ovationen Ovationen, bei denen das Publikum zur Betonung seines Beifalls aufsteht [<lat. ovatio „kleiner Triumph“]

* * *

Ova|ti|on, die; -, -en [lat. ovatio = kleiner Triumph, zu: ovare = jubeln] (bildungsspr.):
begeisterter Beifall, enthusiastische Zustimmung als Ehrung für jmdn., Huldigung:
eine stürmische O.;
-en erhalten;
jmdm. -en bereiten;
stehende -en (Ovationen, bei denen sich das Publikum von den Plätzen erhebt).

* * *

Ovation
 
[lateinisch ovatio »kleiner Triumph«, zu ovare »jubeln«\] die, -/-en,  
 1) kleiner Triụmph, im antiken Rom eine bescheidenere Siegesfeier, bei der der siegreiche Feldherr nicht von seinem Heer begleitet und nicht im vierspännigen Triumphwagen, sondern zu Fuß oder zu Pferd bei Flöten- (nicht Trompeten-)Klang, mit einem Myrten- statt eines Lorbeerkranzes auf dem Haupt und purpurgesäumter Toga in Rom einzog.
 
 
E. Künzl: Der röm. Triumph. Siegesfeiern im antiken Rom (1988).
 
 2) bildungssprachlich für: begeisterter Beifall.
 

* * *

Ova|ti|on, die; -, -en [lat. ovatio = kleiner Triumph (wenn der Feldherr nach dem Sieg nicht auf dem Wagen, wie beim üblichen Triumph, sondern nur zu Pferd od. zu Fuß mit einem Myrtenkranz auf dem Kopf Einzug hielt), zu: ovare = triumphieren, siegreich Einzug halten, jubeln] (bildungsspr.): begeisterter Beifall, enthusiastische Zustimmung als Ehrung für jmdn., Huldigung: eine begeisterte, herzliche, stürmische O.; Der Beifall ist fast eine O. (Saarbr. Zeitung 6. 12. 79, 3); -en erhalten, bekommen; jmdm. -en bereiten, bringen; 25 000 Zuschauer ... brachten der alten und neuen Rekordhalterin zehn Minuten lang stehende -en (Ovationen, bei denen sich das Publikum von den Plätzen erhebt) dar (MM 23. 8. 84, 8); jmdn. mit -en begrüßen, feiern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ovation — [ ɔvasjɔ̃ ] n. f. • 1520; lat. ovatio, de ovis « brebis » 1 ♦ Hist. Dans l Antiquité romaine, Cérémonie en l honneur d un général victorieux, moins solennelle que le triomphe, accompagnée du sacrifice d une brebis. 2 ♦ (1767) Cour. Acclamations… …   Encyclopédie Universelle

  • Ovation — O*va tion, n. [L. ovatio, fr. ovare to exult, rejoice, triumph in an ovation; cf. Gr. ? to shout: cf. F. ovation.] 1. (Rom. Antiq.) A lesser kind of triumph allowed to a commander for an easy, bloodless victory, or a victory over slaves. [1913… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Ovation — Sf heftiger Beifall per. Wortschatz fremd. Erkennbar fremd (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. ovātio ( ōnis) (zunächst: der kleine Triumph [im Gegensatz zum feierlichen Siegeszug] ), einer Ableitung von l. ovāre frohlocken, jubeln .    Ebenso… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ovation TV — may refer to: Ovation (TV channel), USA Ovation Channel, Australia This disambiguation page lists articles associated with the same title. If an internal link led you here, you may wish to change the link to …   Wikipedia

  • Ovation — (röm. Ant.), ein minder feierlicher Triumph, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ovation — (lat.), in der röm. Republik eine geringere Art Triumph (s. d.) für Feldherren, die nicht unter eignen Auspizien gesiegt oder deren Taten nicht bedeutend genug erschienen. Der Feldherr zog zu Fuß, später auch zu Pferde, in Rom ein, nur in der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ovation — Ovatiōn (lat.), bei den alten Römern militär. Auszeichnung ähnlich dem Triumph; jetzt s.v.w. Huldigung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • ovation — index respect Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • ovation — (n.) 1530s, from L. ovationem (nom. ovatio) a triumph, rejoicing, from pp. stem of ovare exult, rejoice, triumph, probably imitative of a shout (Cf. Gk. euazein to utter cries of joy ). In Roman history, a lesser triumph, granted to a commander… …   Etymology dictionary

  • Ovation — »Huldigung, Beifall«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. aus lat. ovatio »kleiner Triumph« (wenn der Feldherr nach dem Sieg nicht auf einem Wagen, wie beim üblichen Triumph, sondern nur zu Pferd oder zu Fuß mit einem Myrtenkranz auf dem Kopf Einzug… …   Das Herkunftswörterbuch

  • ovation — [n] clapping and cheers acclaim, acclamation, applause, big hand*, bravos, cheering, hand, laudation, plaudits, praise, salvo, testimonial, tribute; concepts 69,264 Ant. silence …   New thesaurus

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”